Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

18 News gefunden


"Im Jahr 2007 erreichte die Scheidungswelle in Österreich ihren Höchststand. Dabei drängt sich die Frage auf, wie Kinder mit der Trennung ihrer Eltern umgehen.

Beinahe die Hälfte aller Ehen in Österreich wird geschieden. ...
Quelle: springermedizin.at-Newsletter 15.10.2014
Forschung Newsletter Studie

Zitat derStandard.at 27. September 2014, 17:00:

"Wissenschaftsautor Stefan Klein über Sigmund Freud, neurobiologische Traum-Neuigkeiten und darüber, wie sie sich nützen lassen

Wien - ...
Quelle: www.derStandard.at 27. September 2014, 17:00
Forschung Zeitungs-Artikel

" Dass es einen Zusammenhang zwischen Fashion-Magazinen oder Fernsehkonsum und verschiedenen Hinweisen auf Unzufriedenheit des eigenen Körpers oder gestörtes Essverhalten gibt, ist wissenschaftlich erwiesen. ...
Quelle: Newsletter des Wiener Programms für Frauengesundheit 10.09.2013
Forschung Newsletter Studie

"Motiv, Farbkombination und Maltechnik - neben diesen offensichtlichen Eigenschaften eines Bildes ist es oft das „gewisse Etwas“, das uns berührt und anspricht. Hinter diesem diffusen Qualitätskriterium ...
Quelle: Newsletter bild der wissenschaft 12.11.2012
Forschung Newsletter

"Gewalt und gewalttätige Auseinandersetzungen gehören zur leidvollen Geschichte der menschlichen Evolution. Gewalt ist, im soziologischen Sinne, ein Mittel, um Macht auszuüben oder Macht zu erhalten. ...
Quelle: www.3sat.de 18.09.2012
Forschung Newsletter TV-Sendung

"Am kleinen, aber feinen Unterschied zwischen Männern und Frauen scheiden sich die Geister. Die einen glauben, der individuelle Charakter spiele die weitaus größere Rolle, andere vermuten grundsätzliche Persönlichkeitsunterschiede zwischen den Geschlechtern. ...
Quelle: www.wissenschaft.de Newsletter 04.01.2012
Forschung Frauen Männer Pressemeldung Studie

"Es ist wie in Äsops Fabel von der Stadt- und der Landmaus: Im ländlichen Raum lebt man etwas bescheidener, aber dafür entspannter. Die Stadt dagegen bietet zwar allen Luxus, hält einen aber auch ganz schön auf Trapp. ...
Quelle: www.wissenschaft.de Newsletter 22.06.2011
Forschung Pressemeldung

"Wer jemandem höflich die Tür aufhält, erweist damit nicht nur seinen Respekt: Er versucht unbewusst auch, Energie und Arbeitsaufwand möglichst gering zu halten. Das glauben zumindest zwei US-Psychologen, die sich in einer Studie mit der tieferen Bedeutung des Türe-Aufhaltens beschäftigt haben. ...
Quelle: www.wissenschaft.de Newsletter 28.04.2011
Forschung Pressemeldung

"Studie hilft, Drahtzieher der Angst im Gehirn zu identifizieren

Neurologen haben entdeckt, warum einige Menschen sich vor allem fürchten und andere selbst in Horrorsituationen ruhig bleiben: Im Gehirn konkurriert ein Schaltkreis für Angst und Flucht mit einem zur Furchtunterdrückung. ...
Quelle: wissenschaft.de Newsletter vom 14.02.2011
Forschung Pressemeldung

Sieben Projekte des „Programms zur Entwicklung und Erschließung der Künste“ (PEEK) durch den FWF bewilligt

Zum Abschluss der zweiten Ausschreibung des Programms zur Entwicklung und Erschließung ...
Quelle: FWF Presse-Newsletter 03.12.2010
Forschung Newsletter


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung