Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

21 News gefunden


Eine empirisch-quantitative Wirksamkeitsanalyse mit bebildertem Praxisteil und Prozesserleben.
Forschungsergebnisse zur Suchtprävention, Band 12
Österreichische Autorin: Jutta Dennstedt

Europas ...

Die Studie wurde an der Universität von Göteborg - Sahlgrenska Akademie, von Christina Blomdahl durchgeführt und kann unter dem nachfolgend angeführten Link nachgelesen werden: ...

Zitat scinexx.de 17.06.2016:

"Messbar sinkende Stresshormon-Werte schon nach 45 Minuten der künstlerischen Betätigung
Ob Strichmännchen oder kunstfertiges Meisterwerk: Wer sich künstlerisch betätigt, tut etwas gegen seinen Stress. ...
Quelle: www.scinexx.de 17.06.2016
Studie Zeitungs-Artikel

"Im Jahr 2007 erreichte die Scheidungswelle in Österreich ihren Höchststand. Dabei drängt sich die Frage auf, wie Kinder mit der Trennung ihrer Eltern umgehen.

Beinahe die Hälfte aller Ehen in Österreich wird geschieden. ...
Quelle: springermedizin.at-Newsletter 15.10.2014
Forschung Newsletter Studie

"Den jahrzehntelang beklagten Datenmangel zur Prävalenz von Gewalt gegen Frauen behob nun die EU-Grundrechteagentur FRA mit einer sehr umfangreichen Studie. Nun liegen repräsentative Zahlen für Österreich (N= 1. ...
Quelle: Newsletter des Wiener Programms für Frauengesundheit 15.04.2014
Frauen Newsletter Studie

Zitat vienna.at 10. Februar 2014 09:34:

"48% der unselbstständigen Erwerbstätigen werten “Burnout als eine ernst zu nehmende Krankheit durch Überlastung im Beruf, für die auch private Ursachen ...
Quelle: www.vienna.at 10. Februar 2014 09:34
Newsletter Studie Zeitungs-Artikel

Zitat derStandard 17. Dezember 2013, 22:52:

"Was Schenkrituale indigener Kulturen lehren, wie Präsente zum Verlustgeschäft werden und warum zu viele Packerln überfordern

Wien - Der Psychiater ...
Quelle: derstandard.at 17. Dezember 2013, 22:52
Studie Zeitungs-Artikel

Durch die Mithilfe von verschiedenen Kooperationspartnern (Forenbetreibern, Betreibern von Websites, Institutionen, Vereinen) und von vielen TeilnehmerInnen war es möglich, 373 Datensätze in die Analysen zur Studie "Gefühle, Mitgefühl und Befinden" einzubeziehen. ...

" Dass es einen Zusammenhang zwischen Fashion-Magazinen oder Fernsehkonsum und verschiedenen Hinweisen auf Unzufriedenheit des eigenen Körpers oder gestörtes Essverhalten gibt, ist wissenschaftlich erwiesen. ...
Quelle: Newsletter des Wiener Programms für Frauengesundheit 10.09.2013
Forschung Newsletter Studie

"Die Suchtproblematik bei älteren Menschen wird tabuisiert und kaum thematisiert. Mit dem grenzüberschreitenden INTERREG-Projekt „Sucht und Alter“ wurden nun erstmals durch Befragung und objektive Biomarker ...
Quelle: SpringerMedizin.at - Newsletter 10.01.2013
Newsletter Studie


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung