Zitat kurier.at 13.11.2012, 16:03
" Entspannungsworkshops, Trommelkurse, Anti-Stress-Programme: Aus diesem Angebot können Schülerinnen und Schüler einer Salzburger Schule wählen. "In vielen Schulen bestehen heute zwar schon Zusatzangebote in den Bereichen Ernährung und Bewegung. ...
"Aufklärung mit Broschüre und Gewinnspiel
Alarmierende Zahlen über die Zunahme von Essstörungen rufen auch in Graz die ExpertInnen auf den Plan. Es gelte vor allem, die Informationslage über Beratungs- und Hilfsangebote zu verbessern. ...
"Motiv, Farbkombination und Maltechnik - neben diesen offensichtlichen Eigenschaften eines Bildes ist es oft das „gewisse Etwas“, das uns berührt und anspricht. Hinter diesem diffusen Qualitätskriterium ...
Unsere Technik hat die vor 2 Jahren neu eingeführte IntelliSense-Suche nun um wichtige Features erweitert :-)
IntelliSense bedeutet: bereits beim Eintippen werden passende Suchergebnisse und besonders häufig gesuchte Begriffe "intelligent" vorgeschlagen. ...
Das Programm der PSYENNALE wurde von KlientInnen und MitarbeiterInnen des Vereins LOK Leben ohne Krankenhaus gemeinsam zusammengestellt und findet nach 2010 zum zweiten Mal statt (12. - 16. November 2012). ...
Quelle: www.topkino.at 06.11.2012
Kinofilm
"Verständlich: Leicht nachvollziehbare Strategien für den Umgang mit Stress, Mobbing und Burn-out
Guter Transfer: Tagesprotokolle, Übungen, Arbeitsblätter
Neu: Arbeitsrechtliche Aspekte bei Mobbing
Stress ...
Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 01.11.2012
Buch Newsletter
" Die aktuelle Studie "Seelische Gesundheit in Österreich",
durchgeführt von der ICG Integrated Consulting Group in Kooperation
mit dem Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz
und der Pensionsversicherungsanstalt, stellt Österreich ein
schlechtes Zeugnis aus. ...
"Im KunstRaum Sonnensegel von pro mente Wien war es am internationalen Tag der seelischen Gesundheit so weit: ganznormal.at, die Plattform zur Förderung der Diskussion über seelische Gesundheit lud zum ersten Geburtstag. ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 11.10.2012
Newsletter
"[...] In Niederösterreich öffnen zwei Tage lang über 1.000 KünstlerInnen ihre Ateliers, Ausstellungs- Räume und Werkstätten und laden zur Tuchfühlung mit ihrer Arbeit ein. Das Angebot reicht von klassischer Aquarell- Malerei, Patchwork oder Keramik bis zu Graffiti oder Schmuck- Design [. ...
Quelle: Newsletter: Die StadtSpionin® o k t o b e r 12 | 11.-17.
Newsletter
Zum ersten Mal findet am 28. September 2012 in Wien, Niederösterreich und Burgenland der „Lange Tag der Flucht“ statt. 20 kostenlose Veranstaltungen zu den Themen Flucht und Asyl laden zum Mitmachen, Diskutieren, Zuhören, Zusehen und Feiern ein. ...
Quelle: www.unhcr.at 28.09.2012