Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
"Das Buch wendet sich an alle, die sich für Kunsttherapie interessieren. Es beschreibt im Dialog der beiden Autorinnen lebendig und praxisnah einen neuen kunsttherapeutischen Zugang, der die Mobilisierung kreativer Ressourcen von Menschen mit künstlerischen Mitteln in den Vordergrund stellt. Äußerungen von Patienten und Patientinnen in Wort und Bild veranschaulichen den kunsttherapeutischen Prozess und die individuellen Lösungen. [...]"

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:

http://www.gerstaecker.de/Buecher/Papiertechniken/Personzent...
Quelle: www.gerstaecker.de 29.07.2016


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung