"In Nürnberg wagen Architekten und ein Bauherr ein außergewöhnliches Kunstprojekt und färben ein komplettes Gebäude ohne Ausnahme blau ein.
Die Eingangstür: blau. Der Flur und die Treppe: blau. ...
Quelle: Farbimpulse Newsletter 25.05.2011
Newsletter
"Auf der 11. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (ÖGPP), die vom 27. bis 30. April in Gmunden abgehalten wurde, beschäftigte die Teilnehmer heuer die „Zukunft der Psychiatrie“. ...
Quelle: SpringerMedizin.at - Newsletter 19.05.2011
Newsletter
"Der UNESCO-Welttag der Kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung am 21. Mai soll Staaten und Zivilgesellschaften anregen, das Bewusstsein und Verständnis für kulturelle Vielfalt zu vertiefen. Im November 2001 hatte die Generalversammlung der Vereinten Nationen den Tag ausgerufen. ...
Im Jahre 1773 beginnt Immanuel Kant an der Universität Königsberg Vorlesungen zur Anthropologie zu halten und etabliert damit eine ganz neue akademische Disziplin. Kants zentrale Fragestellung lautete ...
"Wer jemandem höflich die Tür aufhält, erweist damit nicht nur seinen Respekt: Er versucht unbewusst auch, Energie und Arbeitsaufwand möglichst gering zu halten. Das glauben zumindest zwei US-Psychologen, die sich in einer Studie mit der tieferen Bedeutung des Türe-Aufhaltens beschäftigt haben. ...
"Werbemethoden zur Eintragung in Branchen-, Telefon- oder ähnliche Register
Immer wieder beschweren sich WK-Mitglieder über unseriöse Werbemethoden, die unter der Bezeichnung „Erlagscheinwerbung“ zusammengefasst werden. ...
Quelle: WK-Wien Newsletter vom 11.04.2011
Newsletter
!Die Wiener Umweltanwaltschaft als Atomschutzbeauftragte der Stadt Wien lädt unter dem Motto "Gedenken-Nachdenken-Vordenken" anlässlich des 25. Jahrestages nach Tschernobyl zu einer Konferenz und Gedenkveranstaltung am 11. ...
"Hitler, Freud, der Surrealismus und die Psychoanalyse - auch darüber spricht Gert Scobel mit der 93-jährigen Margarete Mitscherlich in der Frankfurter Schirn Kunsthalle, inmitten der Ausstellung "Surreale Dinge". ...
"Die Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen werden auch 2011 von der Stadt Wien weiter verstärkt ausgebaut. Speziell Jugendliche in schwierigen Situationen bekommen 2011 neue Angebote, ein weiteres Krisenzentrum und neue Wohngemeinschaften werden eröffnet. ...
im Rahmen der 3sat-Themenwoche "Sein oder Haben" beschäftigt sich scobel am Donnerstag, den 24. März 2011, um 21 Uhr, mit dem Thema "Kapitalismus am staatlichen Tropf".
Wann immer Banken und multinationale ...