Inhalt:
Einführung in psychiatrische Störungen und deren Ausdruck in bildnerischen Gestaltungen. Patienten, die unter depressiven, neurotischen und schizophrene Störungen leiden, zeigen auch charakteristische Unterschiede in den bildnerischen Gestaltungen. Diese Bildgestaltungen können Anhaltspunkte für die Differenzierung dieser Krankheitsbilder liefern. Im Laufe eines erfolgreichen Therapieprozesses können sich die Bildgestaltungen auch in charakteristischer Weise verändern und der Therapieprozess kann in den Bildern nachvollzogen werden.
Univ.Doz. Dr.Maria Steinbauer ist Fachärztin f. Psychiatrie und Neurologie, Univ.Doz. f. Psychiatrie, Psychotherapeutin (system. Familientherapie)
Tätigkeitsbereiche: Oberärztin an einer allgemein psychiatrischen Station an der Psychiatrischen Univ. Klinik Graz, Schwerpunkt: Stationäre Psychotherapie Integration des psychotherapeutischen Konzeptes 'Integrative Maltherapie'
Seit der Pensionierung 2006: Weiterführung einer psychotherapeutischen Privatordination. Lehrtherapeutin für Mal- und Gestaltungstherapie (Institut Bakowsky, Wien) Vortragende im Rahmen des Kriseninterventionsteams des Landes Steiermark.
Seit 2007 zahlreiche humanitäre Einsätze mit der Organisation 'Ärzte ohne Grenzen' in Krisengebieten, dabei Einsatz von Malen und Zeichnen mit traumatisieren Menschen.