Suchmenü ausblenden





Suchmenü einblenden

Psychotherapeut*innenHofer Elisabeth



Interview von Elisabeth Hofer

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

Psychotherapie ist für alle, die Unterstützung bei der Bewältigung von Herausforderungen im Leben suchen. Sie ist hilfreich für Menschen, die mit Ängsten, Stress, Traumata oder schwierigen Lebenssituationen zu kämpfen haben. Aber auch für diejenigen, die ihre Gedanken und Gefühle besser verstehen und mehr über sich selbst erfahren möchten, biete ich einen geschützten Raum zur persönlichen Weiterentwicklung.

F: Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?

Derzeit biete ich keine Psychotherapie für Kinder- und Jugendliche an.

F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

Schon während meiner Tätigkeit als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin habe ich mich dazu entschlossen, die Ausbildung zur Psychotherapeutin zu beginnen, da ich eine tiefe Leidenschaft für die Begleitung von Menschen in herausfordernden Lebensphasen entwickelt habe.

Die Arbeit hat mich von Anfang an erfüllt und mir große Freude bereitet, weshalb ich auch heute als Psychotherapeutin tätig bin. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten, sie in schwierigen Situationen zu unterstützen und ihnen zu helfen, ihre Ressourcen zu entdecken und ihre Lebensqualität zu verbessern.


F: Was ist Ihr Lebensmotto?

„Das Leben ist zu kurz, um auf den richtigen Moment zu warten – jeder Augenblick ist eine Chance, dein Glück zu gestalten.“

Fach-Interview von Elisabeth Hofer

F: Was ist Existenzanalyse?

Existenzanalyse ist eine vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) anerkannte, psychotherapeutische Methode. Die Existenzanalyse hat ihre Wurzeln in der Logotherapie, die in den 1930er Jahren vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl begründet wurde.


Der Wiener Arzt Alfried Längle entwickelte eine eigene Methode, indem er die Lehre über Gefühle und die Art, wie Menschen die Welt erleben, miteinbezog.

Die Existenzanalyse & Logotherapie ist eine Form der Psychotherapie, die Ihnen hilft, sich innerlich freier zu fühlen, ehrlich zu sich selbst zu stehen und Verantwortung für Ihr eigenes Leben zu übernehmen.



Zur Druckansicht

Psychotherapeut*innen - Vorschläge



Psychotherapeut*innen in der Nähe von 1030 Wien

Schenk Erica  MA Schenk Erica, MA
1030 Wien, Reisnerstraße 20/17
< 1 km entfernt
Pall Béa Pall Béa
1030 Wien, Reisnerstraße 12
< 1 km entfernt
Radeva Kulnigg Evtimiya Mag. Radeva Kulnigg Evtimiya, Mag.
1030 Wien, Am Heumarkt 9
< 1 km entfernt
Kraft Gretha Kraft Gretha
1030 Wien, Reisnerstraße 2/25
< 1 km entfernt
Kastenberger Elfriede Dr.med. Kastenberger Elfriede, Dr.med.
1030 Wien, Ölzeltgasse 1/10
< 1 km entfernt
Rohr Birgit Mag. (FH) Rohr Birgit, Mag. (FH)
1030 Wien, Ölzeltgasse 1/10
< 1 km entfernt
Eigel Karl Eigel Karl
1030 Wien, Rechte Bahngasse 14/2/18
< 1 km entfernt
Kriesche Magdalena Mag.a Kriesche Magdalena, Mag.a
1030 Wien, Rechte Bahngasse 14/18
< 1 km entfernt
Heumayer Nina Mag.rer.nat. Heumayer Nina, Mag.rer.nat.
1030 Wien, Rechte Bahngasse 14/18
< 1 km entfernt
Schein Gerlinde Mag. Schein Gerlinde, Mag.
1030 Wien, Rechte Bahngasse 14/18
< 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung