6020 Innsbruck, Blasius-Hueber-Straße 14
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Erziehungs- und Eltern-Beratung, Familie (und Stief-Familie), Hochsensibilität / Hochsensitivität, Kinder und Jugendliche (allgemein), Kinderwunsch, Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung), Psychosomatik, Sexualität, Trennung - Scheidung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Hypnotherapie, Systemischer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Englisch
SETTING:
Einzeltherapie, Paartherapie, Familientherapie, Familienbrett / Systembrett, Videotelefonie, Walk & Talk
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Systemische Therapie / Systemische Familientherapie
Detail-Infos zu Michaela Hierl, MA
6020 Innsbruck, Blasius-Hueber-Straße 14
Karte
eMail sendenwww.michaelahierl.com
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Angst - Panikattacken

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Erziehungs- und Eltern-Beratung

Familie (und Stief-Familie)

Hochsensibilität / Hochsensitivität

Kinder und Jugendliche (allgemein)

Kinderwunsch

Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung)

Psychosomatik

Sexualität

Trennung - Scheidung
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Hypnotherapie

Systemischer Ansatz
Settings:

Einzeltherapie

Paartherapie

Familientherapie

Familienbrett / Systembrett

Videotelefonie

Walk & Talk
Alters-Zielgruppen:

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene
Fremdsprachen:

Englisch
Zusatzbezeichnungen:

Systemische Therapie / Systemische Familientherapie
Zur Druckansicht
Psychotherapeut*innen - Vorschläge
Ich glaube daran, dass das größte Geschenk, das ich von jemandem empfangen kann, ist, gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden. Das größte Geschenk, das ich geben kann, ist, den anderen zu sehen, zu hören, zu verstehen und zu berühren. Wenn dies geschieht, entsteht Beziehung. Virginia Satir
Jeder Mensch ist einzigartig, selbstbestimmt, ganzheitlich, lern- und entwicklungsfähig.
Er hat eine individuelle Lebens- und Lerngeschichte, Ressourcen, Grundbedürfnisse nach Bindung, Geborgenheit, Autonomie, Selbstwert, Spiel, Spass, sowie eine aktive Rolle in der eigenen Lebensgestaltung.
Psychotherapeut*innen in der Nähe von 6020 Innsbruck
 |
Lechleitner Johannes, BA 6020 Innsbruck, Blasius-Hueber-Straße 14/6 |
< 1 km entfernt |
 |
Giacomuzzi Salvatore, Prof. DDr.    6020 Innsbruck, Mariahilfpark 4/712 |
< 1 km entfernt |
 |
Kehl Tanja, B.A. 6020 Innsbruck, Mariahilfpark 2/712 |
< 1 km entfernt |
 |
Lieb Anja Jasmin 6020 Innsbruck, Mariahilfpark 2 |
< 1 km entfernt |
 |
Hepperger Tatjana, MA 6020 Innsbruck, Mariahilfpark 2/712 |
< 1 km entfernt |
 |
Wagner Ingrid, Dr.   6020 Innsbruck, Anichstraße 42/2 |
< 1 km entfernt |
 |
Steinlechner Hannah, MA 6020 Innsbruck, Anichstraße 40 |
< 1 km entfernt |
 |
Steixner-Wendlinger Anna 6020 Innsbruck, Anichstraße 40 |
< 1 km entfernt |
 |
Köchl Walburga, DI Mag. M.A.      6020 Innsbruck, Kirschentalgasse 10A |
< 1 km entfernt |
 |
Liussi Heidrun, Mag.  6020 Innsbruck, Innrain 12 |
< 1 km entfernt |
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.
Weitere Vorschläge
Sie sind hier: Startseite