"Verbirgt sich ein Sinn hinter der Krankheit?
Wie sieht der Krankheitsverlauf aus? Sind Psychopharmaka wichtiger als Therapien? Wodurch unterscheiden sich stationäre und ambulante Versorgungseinrichtungen? Was sind die neusten Erkenntnisse der Wissenschaft? scobel beschäftigt sich diesmal mit Diagnosen, Ursachen und Behandlungen der Schizophrenie.
Stellen sie sich einmal vor, sie sehen, hören und erkennen Dinge, die andere Menschen nicht wahrnehmen. Sie fühlen sich von fremden Kräften beobachtet und verfolgt. Sie finden keinen Schlaf, können nicht mehr die alltäglichen Arbeiten verrichten und leben völlig zeitlos in den Tag hinein. Sie schwitzen, frieren, reagieren aggressiv. Ihre Ängste nehmen zu und immer weniger Menschen verstehen ihr Verhalten. Sie fühlen sich schwach. Sie fühlen sich stark. Sie sind einsam und misstrauisch. Und sie sehen keine andere Perspektive als ihren inneren Auftrag zu erfüllen, selbst wenn ihr eigenes "Ich" zerbricht und sie alles verlieren. Sie leben im Ausnahmezustand - sowohl körperlich als auch seelisch. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:
http://www.3sat.de/page/?source=/scobel/157576/index.htmlQuelle: scobel-Newsletter vom 25.10.2011
Sie sind hier: News