Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
Rot wie Liebe, Blau wie Kälte oder Weiß wie Vernunft.

Glücklich oder traurig sein, eifersüchtig werden oder Langeweile erleben - durch Botenstoffe in unserem Gehirn werden Reaktionen ausgelöst, die wir im Magen, in den Beinen, im Hals oder beim Weinen spüren.

Aber woher kommen diese Gefühle überhaupt und wie können solche Gefühle ausgedrückt werden, von denen man nicht so genau weiß, um welche es sich handelt? Wie arbeitet ein Psychiater und was sind Glückshormone oder Neurotransmitter?

Sabine Völkl-Kernstock von der Universitätsklinik für Psychiatrie des Kindes- und Jugendalters der medizinischen Universität malt mit den Ö1 Kinderuni Reporter/innen Ester, Janina, Manuel und Marlies Stimmungsbilder.

Quelle: oe1.orf.at/programm 29.3.2010


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung