Meine Tochter (23) ist Fotografin und hat nach 4 Jahren Recherche - nicht zuletzt auch aus eigener Betroffenheit- ein Fotobuch zum Thema Essstörungen verfasst, das demnächst im Verlag Lammerhuber erscheinen wird. ...
Zitat: ONKO-Internetportal krebsgesellschaft.de 27.10.2017
"Viele Krebspatienten schöpfen durch Musik, Malen oder andere künstlerische Tätigkeiten neue Kraft. Doch lange Zeit reichte der wissenschaftliche ...
Quelle: ONKO-Internetportal krebsgesellschaft.de 27.10.2017
„Kindern und ihren Familien in schwierigen Lebenssituationen helfen“
St. Pölten (OTS/NLK) - Der Spatenstich ist erfolgt: In Bad Erlach im Bezirk Wiener Neustadt wird ein neues Kinder-Rehabilitationszentrum entstehen. ...
"Seit dem 1.1.2016 gilt die Registrierkassenpflicht. Ab dem 1.4.2017 gilt zudem die Verpflichtung, Aufzeichnungen einer Registrierkasse durch eine technische Sicherheitseinrichtung gegen Manipulation ...
Quelle: http://www.huebner.at/infos-download/aktuelle-news/detail/article/registrierkasse-vorsaetzliche-nichtbeachtung-des-manipulationsschutzes.html 27.04.2017
Gründung der Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten
Wien (OTS) - Am Anfang stand die Vision. Heute wurde die dafür notwendige Gesellschaft gegründet. Der ÖAGG ist – gemeinsam mit der Stadt St. ...
Zitat www.vol.at 24. März 2017 13:54
"Eine trialoge Ausstellung voller Ideen, Herzblut und Kreativität von Klienten der Beratungsstelle „Omnibus“, HPE Vorarlberg (Hilfe für Angehörige psychisch Erkrankter) und dem AKS Gesundheit. ...
Quelle: www.vol.at 24. März 2017 13:54
Dank dem Engagement unserer Kunden bei der bestNET.Weihnachtsaktion konnten wir € 3.450,- an Licht für die Welt überweisen. Damit können 115 Operationen am Grauen Star in den ärmsten Ländern der Welt finanziert werden. ...
Zitat orf.at 8.1.2017:
"Kunst als Therapie kann wirksam sein, denn in manchen psychisch kranken Menschen stecken wahre Künstler, deren Werke äußerst gefragt sind. Diese Menschen werden im „Atelier 10“ der Caritas in der Brotfabrik in Favoriten gefördert. ...
"Edith Kramer, die Begründerin der Kunsttherapie, wäre heuer 100 Jahre alt geworden
[...]
Das Trauma der Entwurzelung und des Flüchtlingsdaseins hatte den Kindern arg zugesetzt. „Schließlich ...
Quelle: www.erzdioezese-wien.at 14.12.2016
Jubiläum
Österreichische Kunsttherapeutinnen haben im September 2016 ein Kunsttherapiebuch herausgegeben.
Zum Inhalt:
Lernen Sie sich selbst besser kennen! Wie bringe ich Erinnerungen zu Papier? Welche ...