"Filmabende mit anschließender Podiums- und Publikumsdiskussion in den Salzburger Gebirgsgauen.
Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist jede/r vierte ÖsterreicherIn im Laufe des Lebens von einer psychischen Erkrankung betroffen. ...
NERVEN BRUCH ZUSAMMEN – Everything will not be fine erzählt von der Annäherung an Frauen, die außerhalb unserer Erfolgsgesellschaft leben.
Eine Österreicherin, die unbedingt wieder Kontakt zu ihren beiden Söhnen sucht. ...
Presseaussendung:
Wien, 19. – 20. April 2013, Internationale Fachtagung der ÖGS - Österreichische Gesellschaft für Sexualforschung & BERATUNGSSTELLE COURAGE:
SEX 2.0 – SEXUALITÄTEN, INTIMITÄTEN ...
Quelle: Presseaussendung 07.02.2013
Seit Jahresbeginn besteht der ÖBKT als Österreichischer Berufsverband für Kunsttherapie mit dem Ziel der schulübergreifenden Vernetzung. Es soll durch Verbreitung des Berufsbildes langfristig der Wert der Kunsttherapie und derer, die diesen Beruf ausüben, öffentlich werden. ...
"Die Suchtproblematik bei älteren Menschen wird tabuisiert und kaum thematisiert. Mit dem grenzüberschreitenden INTERREG-Projekt „Sucht und Alter“ wurden nun erstmals durch Befragung und objektive Biomarker ...
"Bei Einsamkeit oder in Notfällen gibt es in Wien auch rund um die Weihnachtsfeiertage Hilfe, Beratung und Unterstützung.
Hilfe bei familiärer Gewalt
Notrufe und Hotlines
Weihnachtsbetreuung für SeniorInnen [. ...
"Wien, 2012-12-13 – Vier von fünf österreichischen Haushalten (79%) verfügten laut Statistik Austria zum Befragungszeitpunkt (April bis Juni 2012) über einen Internetzugang. 80% der Personen im Alter von 16 bis 74 Jahren nutzten das Internet in den letzten drei Monaten vor dem Befragungszeitpunkt. ...
Quelle: www.statistik.at 19.12.2012
"Ist Sexualität beispielsweise ein Weg, um die Tür zu einer anderen Dimension des Lebens zu öffnen? Oder ist umgekehrt sexuelle Abstinenz eine Grundvoraussetzung für spirituelle Erfahrungen? Gert Scobel ...
Quelle: scobel-Newsletter vom 11.12.2012/www.3sat.de
TV-Sendung
"Derzeit sind österreichische Firmen wieder verstärkt mit Angeboten für Eintragungen in Nachschlagewerken konfrontiert, die per Fax oder E-Mail an österreichische Firmen versandt bzw. auch telefonisch beworben werden. ...
Quelle: KSV1870 wöchentliche Mitteilungen KW 48/2012
"Am 1. Dezember 2012 wird der 25. Welt-AIDS-Tag begangen, der 1988 von der WHO ausgerufen wurde. Heuer steht er unter dem Motto "Getting to zero". Ziel ist es, die Anzahl der Neuinfektionen und Todesfälle in Richtung Null zu bringen. ...