Die Menschen im zweitgrößten Land Europas brauchen unsere Hilfe und Unterstützung.
Wir haben uns daher entschlossen, 10.000 Euro Soforthilfe an die Caritas zu spenden.
Die Caritas leistet vor Ort ...
Zitat: orf.at 21. Februar 2022, 12.23 Uhr
"Friedl Dicker-Brandeis (1898–1944) war eine Bauhaus-Malerin und -Designerin, eine überzeugte Kommunistin – und ein Lichtblick im Leben der Kinder im KZ Theresienstadt. ...
Quelle: orf.at 21. Februar 2022, 12.23 Uhr
Zitat: www.diepresse.com 31.01.2022 um 11:12
"[...] Friedl Dicker-Brandeis war eine Ausnahmefigur, als Designerin und Pionierin der Kunsttherapie [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie ...
Im Rahmen unserer Weihnachtsaktion haben wir eine Spende in Höhe von EUR 3660,- an die Einrichtung "Der Rote Anker" des CS Hospiz Rennweg überwiesen.
"Der Rote Anker" bietet Kindern, Jugendlichen ...
Zitat: krone.at 10.12.2021 12:00
"Corona kann die Kunst nicht stoppen. Erst recht nicht, wenn sie im Zeichen des guten Zwecks steht. [...]" ...
Projekt für Menschen mit psychischen Belastungen muss fortgesetzt werden
Wien (OTS) - Seit Monaten setzt sich der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) dafür ein, dass das erfolgreiche ...
500 KlientInnen werden ohne alternatives Betreuungsangebot zurückgelassen
Wien (OTS) - Die psychischen Belastungen am Arbeitsplatz sind für viele Menschen enorm und durch die Corona-Pandemie noch einmal deutlich angestiegen. ...
Zitat: diepresse.com 01.10.2021 um 22:49
"Erlebtes nonverbal auszudrücken ist Teil eines eigenständigen Therapie-verfahrens. Neben Theorie und Praxis wird in der Ausbildung Supervision großgeschrieben. ...
Zitat: derstandard.at 28. September 2021, 07:00
"Der Schweregrad des Burnout bestimmt die Therapie. Beim Wiedereinstieg in den Job kann Wiedereingliederungsteilzeit sinnvoll sein [...]"
Den ...
"Götzis (VLK) – Auf großes Publikumsinteresse ist am Freitag (24. September) der zweite Vorarlberger Fachtag für psychische Gesundheit gestoßen, zu dem das Land gemeinsam mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) eingeladen hatte. ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 24.9.2021