Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Kunsttherapeut*innenSchönhuber Julia




Zurück zu allen Suchergebnissen

Interview von Julia Schönhuber

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Für mich ist meine Kreativität die größte innere Kraftquelle. Kunsttherapie hat mir eine Fülle von Möglichkeiten eröffnet, durch die ich innere Stärke, Klarheit und Lebendigkeit gewonnen habe.
Ich teile die Begeisterung gerne um viele Menschen auf ihrem Glücksweg zu begleiten.


Fach-Interview von Julia Schönhuber

F: Was ist Kunsttherapie?

Bei der Kunsttherapie geht es um die Arbeit mit inneren Bildern, die durch künstlerisches und kreatives Gestalten Ausdruck finden.
Unbewusste Anteile werden sichtbar gemacht und neue Perspektiven können entwickelt werden.
Kunsttherapie unterstützt bei Stress und Burnout und ermöglicht eine Pause vom Gedankenkreisen. Problemlösungsstrategien können entwickelt werden um besser mit Ängsten und Belastungen umzugehen.
Auch vorbeugend wirkt Malen und Gestalten entspannend und bringt Vergnügen und Freude in dein Leben.


F: Mit welchen Materialen und Kunstformen arbeitet die Kunsttherapie?

Die Kunsttherapie verwendet Materialien und Methoden, bei denen alle Sinne mit einbezogen werden und verschiedene Formen des Ausdrucks gefördert werden. Farben, Papier, Klänge, Tanz, Bewegung, Natur - die VIELFALT ist das Merkmal der Kunsttherapie.


Zur Druckansicht
Anmerkungen (nur für registrierte bestNET.User*innen)
Zurück zu allen Suchergebnissen


Sie sind hier: Kunstherapeut*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung