Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Kunsttherapeut*innenDreier Karin Elisabeth



Zurück zu allen Suchergebnissen

Interview von Karin Elisabeth Dreier

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

KlientInnen, die sich in Krisensituation, bzw. speziellen Life-Event-Situationen befinden, an körperlichen Symptomen leiden, sich in spirituellen Krisen befinden, die an ihrer Kreativität arbeiten möchten.

F: Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?

KlientInnen mit schweren chronischen psychiatrischen Erkrankungen

F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

Über die Kunst. Ich war davor Modedesignerin und wollte über das Äußerliche hinaus mich dem innerlichen der Menschen zuwenden. Da ich auch schon seit 16 Jahren praktizierende tibetische Buddhistin bin war und ist mir das ein großes Anliegen.

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Da ich selbst mein Leben sehr stark auf Entwicklung ausrichte, wollte ich ein professionelles Mittel erlernen um das auch anderen Menschen zu vermitteln.

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Liebe zu den Menschen, Mitgefühl, Weisheit, Konfrontation mit eigenen und fremden Schattenseiten, Neugier, Liebe und Mut zur SElbstverwirklichung von sich selbst und anderen, trotz allem das Leben zu lieben und Spass zu haben, das Spielerische, Kreative und Spirituelle neu zu erobern und in die Lebensprozesse zu integrieren

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Da ich aus einem künstlerischen Grundberuf komme mit einer langen spirituellen Praxis hat sich meine Lehrtätigkeit und psychotherapeutische Tätigkeit mit kreativen und spirituellen Medien als natürlichen Ausdruckes meines Lebens ergeben.

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Gruppen und Einzelne sicher und liebevoll begleiten zu können, erfolgreich mit magersüchtigen Jugendlichen gearbeitet zu haben und meine Vortragstätigkeit begonnen zu haben.

F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

Durch Information und persönlichen KOntakt

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Innerhalb der kunsttherapeutischen Arbeit ja, sonst selten. Würde aber gerne mit einer Kollegengruppe international arbeiten

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

ja unter meiner internetadresse members.aon.at/seminar-spielraum

F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Buddhismus und Psychotherapie verbinden und anbieten, international vernetzt arbeiten, Bücher schreiben

F: Was bedeutet für Sie Glück?

im augenblick sein zu können, das zulassen können was ist und genießen

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

- das allerbeste für alle wesen
- mein potential für möglichst viele menschen leben zu können
- alt und weise zu werden


F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

eine zahnbürste, ein tagebuch und einen stift, wenn ich dort Feuer, Messer und eine Decke hätte sonst zweiteres

F: Was ist Ihr Lebensmotto?

so autonom, fröhlich und authentisch wie mögich zu sein, sich nicht um die Meinung anderer zu kümmern und zur rechten zeit am rechten platz für andere zu sein


Zur Druckansicht
Anmerkungen (nur für registrierte bestNET.User*innen)
Zurück zu allen Suchergebnissen


Kunsttherapeut*innen - Vorschläge



Kunsttherapeut*innen in der Nähe von 1010 Wien

Kleindienst Caroline, Mag.
1070 Wien, Breite Gasse 9
1 km entfernt
MGT
MGT-Institut für Mal, -Gestaltungs,- und klinische Kunsttherapie
1010 Wien, Werdertorgasse 12/3
1 km entfernt
Brameshuber Katharina
1070 Wien, Gutenberggasse 19/1
1 km entfernt
Bachmair Julia, Mag. phil.
1070 Wien, Gutenberggasse 19/1
1 km entfernt
Bast Ursula
1090 Wien, Müllnergasse 14/17
2 km entfernt
Lindinger Christine, Mag.
1090 Wien, Porzellangasse 49a/25
2 km entfernt
Mesensky Alexandra
1070 Wien, Kandlgasse 32/4
2 km entfernt
Haselberger Gabriele
1090 Wien, Bleichergasse 4/4
2 km entfernt
Wojtowicz Sigrid
1200 Wien, Klosterneuburger Straße 12/16
2 km entfernt
Chlebecek Elisabeth, Mag.
1200 Wien, Jägerstraße 25/5
2 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge



Sie sind hier: Kunstherapeut*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung