Veranstaltung:
Ressourcen aus dem Familiensystem
Methodenlabor Karin Dreier (Systemische Psychotherapeutin, Mal- und Gestaltungstherapeutin, MGT-Lehrtherapeutin, Lebens- und Sozialberaterin)
Die ersten Beziehungserfahrungen werden vorwiegend in der Familie gemacht. Neben allen Prägungen bergen diese auch wichtige Ressourcen.
Inhalt:
Die ersten Beziehungserfahrungen werden vorwiegend in der Familie gemacht. Sie prägen das Erleben, das Verhalten, die Identität und die folgenden Beziehungen eines Menschen dauerhaft.
Die Familie, mit ihren Ressourcen und Mängeln, spielt also eine zentrale Rolle für jedes Individuum. Die Genogrammarbeit, in der gemeinsamen Reflexion zwischen Klient*in und Therapeut*in, ermöglicht tiefe Einblicke in das Wesen eines Familiensystems, deren Regeln und Ordnungen, in förderliche und hinderliche Anteile. Die bewusste Reflexion der Geschichte der Angehörigen und Ahnen, deren Wünsche, Nöte und Handlungen, sowie Akzeptanz und Annahme helfen hinderliche Verhaltensmuster zu identifizieren und neue, befreiende Handlungsmuster zu entwickeln.